Logo der Universität Passau

Semesterabschlusskonzerte von Studentenchor und Universitätsorchester

Zum Semesterende klingt der Campus wieder: Im Juli geben der Studentenchor und das Universitätsorchester ihre traditionellen Sommersemesterkonzerte, diesmal im Rahmen der Festlichkeiten zu „400 Jahre akademische Tradition in Passau“. Vertreterinnen und Vertreter der Medien und alle Musikliebhaber sind herzlich eingeladen. 

| Lesedauer: 2 Min.

Am 7. Juli um 19.30 Uhr singt der Studentenchor im Passauer Dom St. Stephan sein Sommersemesterkonzert „Te Deum“. Karten sind ab 18:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Ein weiteres Konzert findet am 9. Juli ab 20 Uhr in der Emmauskirche in Bad Griesbach statt (Eintritt frei). Der Passauer Studentenchor wurde im Wintersemester 1977/78 als „Chor der philosophisch-theologischen Hochschule“ gegründet. Jeweils zum Semesterende präsentiert er ein Konzert mit ausgesuchten Meisterwerken der Kirchenmusik. Diesmal stehen unter der Leitung von Marius Schwemmer folgende Werke auf dem Programm:

Anton Bruckner (1824–1895): Te Deum (WAB 45) in der Fassung für Soli, Chor, Bläser und Orgel

Heinrich von Herzogenberg (1843–1900): „Lobe den Herrn, meine Seele“, op. 103/1

Mark Kilstofte (* 1958): „Caritas“

John Rutter (* 1945): „For The Beauty Of The Earth“

Besetzung: Elisabeth Jehle (Sopran), Vera Semieniuk (Alt), Christian Havel (Tenor), Bernhard Forster (Bass), Ludwig Ruckdeschel (Orgel)

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Passauer Studentenchors

Am 21. und 22. Juli folgen die beiden Semesterabschlusskonzerte des Passauer Universitätsorchesters. Es besteht aus rund 80 Mitgliedern, die sich aus Studierenden aller Fakultäten, Beschäftigten und Alumni der Universität sowie Musikschaffenden aus dem Passauer Land zusammensetzen. Es dirigiert Eleni Papakyriakou. Zu hören sind:

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2

Antonín Dvořák: Serenade für Streicher

Gaetano Donizetti: Sinfonia für Bläser in g-moll

Das Konzert am 21. Juli findet in der Studienkirche St. Michael (Schustergasse 14) statt. Das Konzert am 22. Juli in der Kirche St. Nikola. Beide Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Passauer Universitätsorchesters. Karten sind erhältlich ab 11.7. bei Big Dandy (Neue Mitte) und im Foyer der Unimensa (11 bis 14 Uhr).

Informationen zur Anmeldung und zu weiteren Veranstaltungen finden Sie im Programm zur Feier der 400-jährigen akademischern Tradition in Passau.

Das Programmheft finden Sie im Anhang dieser Mitteilung zum elektronischen Durchblättern.

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen