Logo der Universität Passau

Seminar: Weniger Biases – mehr Vielfalt: Bewusster Umgang mit unbewussten Denkmustern in Studium und Beruf am 16. Juni - Jetzt anmelden!

Wann: Freitag, 16. Juni 2023, 9 bis 17 Uhr Ort: (LU 8) SR 308

| Lesedauer: 1 Min.

Das Seminar schafft Raum für Selbsterkenntnis und persönliche Weiterentwicklung, indem es den Teilnehmenden zeigt, wie stark sie selbst den psychologischen Prozessen von Stereotypisierung und Diskriminierung unterliegen, häufig ohne sich dessen bewusst zu sein. Es befähigt sie aktiv, dagegen vorzugehen und vermittelt das erforderliche Wissen, um diskriminierungsfreie Handlungsalternativen für aktuelle und zukünftige Lebenssituationen zu entwerfen. Dies erfolgt mittels kreativer erfahrungsorientierter Übungen sowie durch offenen Austausch und Anleitung zur selbstkritischen Diskussion. Auf der Ebene der Wissensvermittlung stehen Erkenntnisse zur Entstehung und Wirkung von unbewussten Denkmustern („unconscious bias“), Vorurteilen und Diskriminierung aus Sozialpsychologie und Neurowissenschaften im Mittelpunkt, ebenso wie deren soziale und wirtschaftliche Folgen. Im Fokus der Diskussion stehen Fragen über gesellschaftliche Schieflagen, eigene Privilegien und mögliche Ansatzpunkte, um langfristig Veränderungen im eigenen Wirkungsbereich herbeizuführen.

Anmeldung via Stud.IP unter 63035.
Die Veranstaltung ist auf Deutsch und barrierefrei zugänglich.

Das Seminar findet in Kooperation mit Zukunft: Karriere und Kompetenzen statt.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen