Während des Studiums
Ihr Studium wird nicht nur im kleinen Kreis Ihrer Kommiliton*innen oder Ihrer Fakultät stattfinden. Von der Bibliothek zum Prüfungssekretariat, vom Sportzentrum zur Sozialberatung des Studentenwerks: Die Seiten, die wir hier verlinkt haben, informieren Sie über Einrichtungen, Dienstleistungen, Unterstützungsangebote und mehr.
Kontaktstellen für Studierende
Sie haben Fragen zu Stud.IP, HISQIS oder zum BAföG oder brauchen Informationen über Praktika oder ein Auslandsstudium? Hier finden Sie eine Übersicht zu Kontaktstellen, die Ihnen bei Ihren Fragen weiterhelfen können.
Ihr Anliegen: | Zuständige Kontaktstelle: | ||||
---|---|---|---|---|---|
Studienwahl Studienwechsel | StudienberatungDie Studienberatung ist auch für nützliche Ressourcen verantwortlich, mit denen Sie vielleicht die Antwort auf Ihre Frage online finden können. Zum Beispiel das Studium-FAQ und die Infoschrift für Ihren Studiengang. | ||||
Höhere Fachsemester Anerkennung von Studienleistungen | FachstudienberatungDie Fachstudienberatung wird von den Lehrstühlen durchgeführt und ist für Studierende in höheren Fachsemestern zuständig.
| ||||
Stundenpläne Klausurensammlungen Informelle Ratschläge | FachschaftenDie Fachschaften sind von Studierenden betriebene, fakultätsspezifische Anlaufstellen für alle studientechnischen Fragen: | ||||
FS Philo | FS Jura | FS Wiwi | FS Info |
Ihr Anliegen: | Zuständige Kontaktstelle: | ||||
---|---|---|---|---|---|
Campus Card Rückmeldung Semesterbeiträge Anträge (Urlaubssemester, Studiengangwechsel, Exmatrikulation) | StudierendensekretariatDas Studierendensekretariat ist verantwortlich für die Verwaltung der Studierendendaten und alles, was mit dem Studierendenstatus zu tun hat. | ||||
Benutzerkennung Computersysteme | Zentrum für Informationstechnologie und MedienmanagementFür Fragen zu Computersystemen und digitalen Dienstleistungen steht das ZIM zur Verfügung. | ||||
Parkberechtigung | LiegenschaftenDie Parkberechtigung beantragen Sie bei den Liegenschaften. | ||||
Anmeldung zu Prüfungen Modulkataloge Studien- und Prüfungsordnung | PrüfungssekretariatDas Prüfungssekretariat ist Ihre Anlaufstelle für Fragen zu Prüfungen, Praktika, Abschlussarbeiten und mehr.
| ||||
Termine und Fristen | StuPos und Module | HISQIS (Prüfungsanmeldungsportal) | Abschlussarbeiten |
Ihr Anliegen: | Zuständige Kontaktstelle: | ||||
---|---|---|---|---|---|
Studienfinanzierung Studienkredite Sozialleistungen Krankenversicherung | StudentenwerkDas Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz berät Sie zur Finanzierung Ihres Studiums. Des weiteren hilft Ihnen die Sozialberatung bei vielen Fragen und Problemen weiter.
| ||||
| Stipendien-WebseiteBitte recherchieren Sie die Angebote auf unseren Webseiten über Stipendien. Dort erfahren Sie, wer für die jeweiligen Stipendien verantwortlich ist und wer Sie beraten kann.
| ||||
Finanzierung eines akademischen Auslandsaufenthalts | Akademisches AuslandsamtDas Akademische Auslandsamt ist unter anderem für die Vermittlung von Stipendien für Deutsche, die im Ausland studieren wollen, verantwortlich. Die Finanzierungsmöglichkeiten hängen davon ab, wie Ihr Austausch organisiert wird: | ||||
Erasmus+ (Europa) | Weltweite Partner-Unis | Freemover | |||
| Zentrum für Karriere und KompetenzenDas Zentrum für Karriere und Kompetenzen kann Sie zu Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandspraktika beraten. |
Ihr Anliegen: | Zuständige Kontaktstelle: | ||||
---|---|---|---|---|---|
Lernräume Ressourcen | BibliothekDie Bibliothek bietet im regulären Betrieb unter anderem Führungen und Schulungen an, die es Ihnen erleichtern, das zu finden, was Sie suchen. | ||||
Fachspezifische Fremdsprachenausbildung | SprachenzentrumBitte beachten Sie insbesondere die Termine der sprachlichen Einstufungstests, da diese meist kurz vor Semesterbeginn stattfinden. | ||||
Schlüsselkompetenzen Bewerbungsvorbereitung IT-Kurse | Zentrum für Karriere und KompetenzenDas Zentrum für Karriere und Kompetenzen unterstützt Studierende bei der Weiterentwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit und in allen Phasen ihrer Karriereplanung. | ||||
Hochschulsport | SportzentrumDas Sportzentrum verfügt über eine Vielzahl von Sportstätten. Ob Klettern, Badminton, Fitnessstudio oder Yoga: Der Hochschulsport bietet für alle Studierenden ein attraktives Sportangebot. | ||||
Außerkurrikuläres | HochschulgruppenStudieren ist bekanntlich das halbe Leben. Der Campus hat aber noch mehr zu bieten als Hörsäle und Seminarräume, zum Beispiel eine Vielzahl von studentischen Gruppen. |
Ihr Anliegen: | Zuständige Kontaktstelle: | ||||
---|---|---|---|---|---|
Nachteilsausgleich | BehindertenbeauftragteDie Universität Passau bietet Studierenden mit Beeinträchtigung in allen Phasen des Studiums individuelle Beratung an. | ||||
Familienangelegenheiten, Betreuung, Pflege Sexuelle Belästigung | Das Referat Diversity und Gleichstellung und die Sozialberatung des Studentenwerks sind für Ihre Anliegen da. Folgende Webseiten der Universität könnten Ihnen weiterhelfen: | ||||
Schwierige Lebenslagen Prüfungsprobleme (z.B. Ängste, Stress) | Psychologisch-Psychotherapeutische BeratungsstelleStudierende müssen sich um viele Dinge kümmern. Wer Probleme hat, damit umzugehen, sollte sich Hilfe holen. Die Psychologisch-psychotherapeutische Beratungsstelle steht Ihnen während Ihres Studiums mit individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Seite. |