OPEN vhb
OPEN vhb dient dazu, Hochschullehre der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. OPEN vhb-Kurse sind nicht curricular verankert und bieten Interessierten die Möglichkeit, Wissen auf Hochschulniveau frei abzurufen. Kurse im OPEN vhb-Format haben üblicherweise eine Bearbeitungsdauer von ca. zehn bis zwanzig Stunden. Ihr OPEN vhb-Kurs wird in der Regel nicht tutoriell betreut und funktioniert eigenständig.
Sie planen einen CLASSIC vhb-Kurs? Dann können sich zeitgleich auch eine OPEN vhb-Variante erstellen und fördern lassen!
- Vollständiger Kurs
- öffentlich zugänglich mit optionalem Zertifikat
- Wissen auf Hochschulniveau
- Auch zur Studienvorbereitung dienlich
- kombinierbar mit CLASSIC vhb-Antrag
- Zu beantragen mit einem Konsortialpartner
- förderfähig bis zu EUR 37.000
- Sie machen Ihre Fachexpertise öffentlich zugänglich und sichtbar
- Sie fördern eine offene Wissenslandschaft in Bayern
- Ihr Kurs kann auch als Propädeutikum vor Studienbeginn verwendet werden
- Es handelt sich um ein Thema mit breiter Zielgruppe oder zur Studienvorbereitung
- Sie möchten ein Thema aus Ihrem Fach auf Hochschulniveau anbieten
- Das Thema lässt sich mediendidaktisch vielfältig aufbereiten
- Sie haben einen Konsortialpartner für den Kurs im Auge
- Das Kurskonzept wird mediendidaktisch als Onlinelehre reflektiert und angelegt
- Sie sind eine hauptamtliche Lehrperson
Jetzt Beratung anfragen
Wir beraten Sie gerne ganz individuell und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten.
- Welche vhb-Förderformate passen zu meiner Lehrtätigkeit?
- Wie gestalte ich ein Seminar mediendidaktisch für die Onlinelehre um?
- Mit wem kann ich bayernweit kooperieren?
Wir beantworten gerne alle Fragen!
Mail schreiben
Meldungen für Beschäftigte
Hinweis: Die Informationen zu den Förderbedingungen und -konditionen auf dieser Seite sind redaktioneller Art. Sie können sich verändern. Rechtlich bindend sind ausschließlich die Dokumente der vhb.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen