Modul 1: Diversity beginnt im Kopf (Freitag, 13:00 – 16:15 Uhr / Stud.IP #68922)
Im ersten Modul steht die Reflexion eigener Wahrnehmungsmuster, Prägungen und unbewusster Denkmuster im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden setzen sich mit Biases, Stereotypen und unterschiedlichen Formen von Diversität auseinander. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für Vielfalt im Hochschulkontext zu entwickeln und Impulse für ein inklusives Lehr- und Arbeitsumfeld zu erhalten.
Modul 2: Kulturelle Diversität an der Hochschule (Samstag, 9:00 – 16:15 Uhr / Stud.IP #68923)
Aufbauend auf Modul 1 liegt hier der Fokus auf interkultureller Kommunikation und kulturellen Perspektiven. Anhand verschiedener Modelle, praxisnaher Fallbeispiele und Übungen erweitern die Teilnehmenden ihre interkulturelle Kompetenz – mit dem Ziel, sensibel und sicher mit kultureller Vielfalt in im Hochschulalltag umzugehen.
Beide Module können als zusammenhängendes Training oder einzeln besucht werden, für ein tiefgehendes Verständnis der Thematik empfehlen wir jedoch den Besuch beider Module.
| Zutritt | nicht öffentlich |
|---|---|
| Anmeldung | notwendig |
| Veranstaltende | LEHRE+ Hochschuldidaktik |
| Veranstaltungs-Website | https://www.uni-passau.de/lehreplus-weiterbildungsangebot#c84415 |
| E-Mail (für Rückfragen) | lehreplus@uni-passau.de |