Logo der Universität Passau

Citavi: Intensivkurs mit Übungen

Inhalte:

- Aufbau des Programms (Literatur, Wissen, Aufgaben)

- Literaturnachweise sammeln (ISBN-Abruf, Citavi Picker, etc.)

- Internetdokumente aufnehmen (Webseiten, PDF)

- Dokumente auswerten und Zitate sammeln

- Literaturlisten und Skripte erstellen

- Text mit Word schreiben (über Word-Add-in)

- Zitationsstile finden

Vorkenntnisse:

Grundkenntnisse des Programms oder Teilnahme am Kurs "Citavi 1- Kurzeinführung"

Lernziele:

Die Studierenden

- können die drei Programmteile von Citavi benennen

- können die verschiedenen Methoden zum Sammeln von Literaturnachweisen anwenden

- sind in der Lage, einen für sie passenden Zitierstil in Citavi zu finden

- können die Vor- und Nachteile, die die Verwendung des Literaturverwaltungsprogramms Citavi für ihre wissenschaftliche Arbeit mit sich bringt, beurteilen

28.11.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Innstraße 29, Zentralbibliothek, Medien- und Schulungsraum

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende Universitätsbibliothek
Veranstaltungs-Website https://www.ub.uni-passau.de/schulungen/angebote-fuer-studierende
E-Mail (für Rückfragen) ubschulung@uni-passau.de
Link zum virtuellen Besprechungsraum (z.B. ZOOM / MS Teams) Anmeldung via StudIP, Kursnummer 64041B

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen