Logo der Universität Passau

Gastvortrag des Neuzeit­historikers Prof. Dr. Jörn Leonhard: "Wie Kriege enden. Historische Perspektiven"

Prof. Dr. Jörn Leonhard (Universität Freiburg) spricht in seinem öffentlichen Gastvortrag über das hochaktuelle Thema "Wie Kriege enden. Historische Perspektiven". Prof. Leonhard gilt als einer der renommiertesten deutschen Neuzeithistoriker. Seine Bücher "Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs", "Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923" oder "Über Kriege und wie man sie beendet. Zehn Thesen" (Beispiele) werden auch international überaus positiv rezipiert. Für sein wissenschaftliches Wirken erhielt er vielfache Auszeichnungen, zuletzt 2024 den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Aufnahme in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina.

18.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Innstraße 25, Philosophicum (PHIL), HS 2

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte/Prof. Dr. Jens Späth
E-Mail (für Rückfragen) katrin.rietz@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen