Logo der Universität Passau

GeoComPass THEMA: Darwins Paradies - Galápagos unter Druck

Wie lebt es sich auf einer isolierten Inselgruppe im Pazifik, deren Fauna Pate stand für die Formulierung der Evolutionstheorie? Deren Ökologie höchst fragil ist und deren Süßwasservorräte ausschließlich von unregelmäßiger werdendem Niederschlag stammt? Und die zudem große touristische Anziehungskraft besitzt? Der Gálapagos-Archipel gehört zu den ganz besonderen Orten dieser Welt.

Wenige Orte der Welt sind so stark in der Wissenschaftsgeschichte verwurzelt wie das Galápagos-Archipel. Hier hat Charles Darwin auf der Basis einer hochgradig endemischen Tier- und Pflanzenwelt seine Evolutionstheorie entwickelt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich die Inselgruppe auch aufgrund der faszinierenden Landschaft zu einer zentralen Tourismusdestination entwickelt hat. Trotz weitgehenden Schutzes als Nationalpark steht das Ökosystem heute unter Druck. Vom Menschen eingeschleppte invasive Pflanzen und Tiere bedrohen und verdrängen die einheimschen Arten und auch der Klimawandel macht vor dem Archipel nicht halt. Galápagos liegt im Zentrum des Atmosphären-Kippelements El Niño, dessen Zukunft weitgehend unbekannt ist, insbesondere auch wegen fehlender Wetter- und Klimadaten. Es steht insbesondere zu befürchten, dass die Versorgung mit Süßwasser aus den pazifischen Stratuswolken mit der zunehmenden Erwärmung zusammenbricht, mit weitgehenden Folgen für das sowieso schon fragile Ökosystem. Der Vortrag präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse, die mit Hilfe eines neuen meteorologischen Netzwerks, der Satelliten-Fernerkundung und der Wettermodellierung tiefe Einblicke in die klimatischen Prozesse erlauben, die sich in einer sich erwärmenden Welt ergeben könnten.

Referent: Prof. Dr. Jörg Bendix (Marburg)

12.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Innstraße 31, Audimax (AM), HS 9

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende GeoComPass - Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Veranstaltungs-Website https://geocompass.de/
E-Mail (für Rückfragen) info@geocompass.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen