Die Passau Summer School for Applied Ethics (PASSAE) ist eine einwöchige interdisziplinäre Veranstaltung der Professur, in der aktuelle Fragen Angewandter Ethik diskutiert werden. Sie findet ab 2024 jährlich im Sommer statt und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen der Universität Passau und an internationale Studierende.
Die erste PASSAE 2024 steht unter dem Titel #Kant: Digitalization – Europe – Sustainability und wird die Philosophie Immanuel Kants auf drei Themenfelder hin befragen, die aktuell und zukünftig ethische Fragen aufwerfen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Zukunft Europas. Durch Fachvorträge und Diskussionen mit internationalen Expert:innen sowie in interdisziplinären Arbeitsgruppen werden wir der Frage nachgehen, ob und was Kants Philosophie zu diesen gegenwärtigen Herausforderungen beitragen kann.
PASSAE 2024 wird von PICAIS und der Kant-Gesellschaft gefördert.
Die Veranstaltung findet vom 2. – 6. September 2024 statt.
Anmeldeschluss zur Teilnahme ist der 31. März 2024.
Zutritt | nicht öffentlich |
---|---|
Anmeldung | notwendig |
Veranstaltende | Universität Passau, Professur für Angewandte Ethik |
Veranstaltungs-Website | https://passae.uni-passau.de |
E-Mail (für Rückfragen) | passae@uni-passau.de |