Welcome Café for International Students
Zeiteinsatz | Hier handelt es sich um ein Service Learning Seminar. Die regelmäßige Teilnahme am Projektseminar stud.IP 48555 ist verpflichtend. PS: Interkulturalität und Praxis |
Studiengang | GeKu oder SoBi |
Sprachanforderungen | Deutsch und/ oder Englisch |
ECTS-Punkte | Ja |
Organisation/ Einsatzort | Projektseminar "Interkulturalität und Praxis" in Zusammenarbeit mit International Support Services der Universität Passau |
Start | Kick Off (für ALLE AYCD Teilnehmenden): 23.10.2025, 18 Uhr, ISA Erste Sitzung des Projektseminars: n.V. |
| |
Monatlicher Welcome-Treff für internationale Studierende
Im Rahmen des Projektseminars „Interkulturalität und Praxis“ entsteht ein monatlicher Treffpunkt, der internationalen Erstsemester-Studierenden den Start ins Studium erleichtern soll. International Senior Students sind hier als Unterstützer besonders angesprochen.
Da es sich um eine Service Learning Veranstaltung handelt und man ECTS Punkte erhalten kann, musst du das Projektseminar regelmäßig besuchen. Inhalte des Seminars sind:
THEORIE
- Grundlagenwissen zu Interkulturalität
- Inputs zu interkultureller Sensibilisierung
PRAXIS
- Gemeinsame Konzeption eines Semesterplans
- Organisation & monatliche Umsetzung des Welcome Cafés
Annerkennungsprozedere für GeKu oder SoBi Studiengänge
- Wenn Sie Ihr Service Learning als Teil Ihres Studiengangs anerkennen lassen möchten, z. B. als Praxisprojekt, wenden Sie sich bitte im Voraus an die Studiengangskoordination von GeKu oder SoBi, um die Anerkennungsmöglichkeiten und die Umsetzung zu besprechen.
- Sprechen Sie außerdem im Voraus mit der Kursleitung über die Modalitäten.
- Die Dauer des Service Learnings muss von der Kursleitung und dem AYCD-Programm (AYCD Pass) bestätigt werden.
- In jedem Fall muss ein Bericht in der gleichen Länge wie ein regulärer Praktikumsbericht eingereicht werden, in dem Sie Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen nach gängigen akademischen Standards reflektieren.
- Wichtiger Hinweis: AYCD fungiert nur als vermittelnde Stelle und vergibt keine ECTS-Punkte, sondern nur ein Freiwilligen-Zertifikat. Das AYCD Kick-Off und das Abschlussevent können in die abgeleistete Stundenzahl einbezogen werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen