Logo der Universität Passau

Podcast WakeUp!

Zeiteinsatz

Anerkennung als Voll- oder Teilzeit Pflichtpraktikum (Lernort Praxis: Service Learning) über einen max. Gesamtzeitraum von 2 Semestern.

Studiengang

B.A. Medien und Kommunikation

Sprachanforderungen

Sehr gute Deutschkenntnisse

Organisation/ Einsatzort

Gemeinsam Leben und Lernen in Europa e.V.

Gemeinschaftsraum

Lederergasse 1

94032 Passau

Start

Kick Off (ohne GLL):
23.10.2025, 18 Uhr, ISA

Erstes Treffen mit GLL: n.V.

ECTS-Punkte Ja

Was muss ich tun?

Redaktionsteam für den Podcast „WakeUP! Futter fürs Hirn“ gesucht!

Deine Aufgaben:

  • Themen recherchieren & Folgen mitgestalten
  • Schnitt & Produktion
  • Gäste auswählen, Inhalte mitplanen
  • Werbung, PR & Social Media
  • Website (WordPress) neu aufsetzen

Das bringst du mit:

  • Interesse an politischen & gesellschaftlichen Themen
  • Medien-Erfahrung oder Neugier darauf
  • Verlässlichkeit

Das bieten wir:

  • Einführung & Begleitung
  • Technik & Arbeitsmaterialien
  • Supervision & Team-Support

Wo tue ich das?

Beim Passauer Verein „Gemeinsam Leben und Lernen in Europa e.V.“ (GLL)

GLL ist eine gemeinnützige Organisation in Passau, die sich für ein besseres Miteinander in der Gesellschaft einsetzt und Begegnungen von unterschiedlichsten Menschen organisiert. Der Verein und die Hochschulgruppe setzen gemeinsam Projekte um, in denen Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit gefördert werden.

Es ist auch möglich, bei weiteren Projekten des Vereins mitzuwirken.

Anerkennungsprozedere

  • Um Ihre Mitarbeit im gemeinnützigen Verein als Praktikum im Bereich „Service Learning“ anerkennen zu lassen, sollte sich der zeitliche Umfang auf ca. 150 Stunden für ein einmonatiges Praktikum, ca. 300 Stunden für ein zweimonatiges Praktikum, ca. 450 Stunden für ein dreimonatiges Praktikum. Die Stunden verteilen Sie nach Absprache mit dem Verein auf maximal einen Gesamtzeitraum von zwei Semestern.
  • Die Zeitdauer des Service Learning ist durch eine Bestätigung des Vereins und des Programms AYCD (AYCD Pass) nachzuweisen.
  • In jedem Fall ist ein Bericht von gleicher Länge wie der reguläre Praktikumsbericht einzureichen, in dem Sie gemäß gängiger wissenschaftlicher Standards Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen reflektieren.
  • Möchten Sie sich Ihr Service Learning im Rahmen Ihres Studiengangs anerkennen lassen, so nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit der für Sie zuständigen Studiengangskoordination an GeKuF oder SoBiF auf, um die Anerkennungsmöglichkeiten und -durchführung zu besprechen.
  • Wichtiger Hinweis: AYCD fungiert lediglich als „Vermittlungsagentur“ und vergibt KEINE ECTS Punkte, sondern lediglich ein Ehrenamts-Zertifikat. Das Kick-Off- und Final Event von AYCD kann in das absolvierte Stundenkontingent mit einberechnet werden.

Kontakt

Kontakt
Perdita Wingerter
Kontaktperson
Raum Gemeinschaftsraum
Lederergasse 1
94032 Passau

Gemeinsam Leben und Lernen in Europa e.V.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen