Bachelor Internet Computing
Abschluss: | Bachelor of Science B.Sc. |
---|---|
Dauer: | 6 Semester |
Beginn: | Wintersemester/Sommersemester |
NC: | nein |
Praxisorientierte Informatik
Der deutschlandweit einzigartige, anwendungsorientierte Studiengang „Internet Computing“ bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung in Informatik mit einem Schwerpunkt auf Internet-Technologien. Sie werden sich insbesondere mit vernetzten Systemen beschäftigen und können Ihr Wissen in einem Entwicklungspraktikum direkt anwenden. Gleichzeitig bildet der Studiengang durch ein Wahlfach eine interdisziplinäre Brücke zum Bereich Intelligente Systeme und den Wirtschafts-, Rechts- sowie Kommunikations- und Gesellschaftswissenschaften.
Die Universität Passau bietet mehrere aufbauende Masterstudiengänge an, in denen Sie Ihr Wissen vertiefen können.
Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie in unserer Infoschrift.
Besonderheiten
- Bayernweiter Spitzenplatz des Fachbereichs Informatik bei CHE Forschungsrankings
- Entwicklungspraktikum: Herausragende praxisorientierte Softwareentwicklung in Teamarbeit im Rahmen eines größeren Projekts über ein ganzes Semester
- "Blick über den Tellerrand" in einem von drei Wahlfächern
- hervorragendes Betreuungsverhältnis und sehr gute Ausstattung
- integrierte fachbezogene Vermittlung der englischen Sprache
- hohe Lebens- und Studierqualität auf Deutschlands schönstem Campus und in der Dreiflüssestadt Passau
Der Studiengang befähigt Sie einerseits zum direkten Berufseinstieg, bereitet Sie aber auch auf den Übergang in einen Masterstudiengang in Angewandter Informatik bzw. in einen Masterstudiengang in Informatik mit geeignetem anwendungsorientierten Schwerpunkt oder einen Masterstudiengang in verwandten Gebieten vor. Mit dem Masterabschluss erwerben Sie die Qualifikation zu einer selbstständigen, wissenschaftlichen Tätigkeit. Neben einer Spezialisierung im Master Informatik können Sie sich bei entsprechender Belegung des Wahlfachs auch auf andere Masterstudiengänge erfolgreich bewerben.
Der Studiengang bedient alle Berufsfelder in und um die Internettechnologie. Als Absolvent*in des Studiengangs Internet Computing haben Sie als interdisziplinär ausgebildete Fachkraft hervorragende Berufsaussichten. Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert und erstrecken sich über alle Bereiche in der Wirtschaft und Verwaltung, deren Funktionieren zunehmend von Internet- und Kommunikationstechnologien abhängig ist. Außerdem steht Ihnen nach einem zusätzlichen Masterabschluss eine wissenschaftliche Karriere in der Forschung offen, beispielsweise mit einer Promotion an der Universität Passau.
Im Bereich der Informatik lernen Sie, Internet-basierte Systeme und Web-basierte Informationssysteme zu konzipieren, zu entwickeln und zu betreuen. Sie erwerben Kenntnisse im Bereich der Mensch-Maschine-Kommunikation sowie auf technischer Ebene über die Entstehung bzw. Gefahren neuer Phänomene, die aus der weltweiten Vernetzung verschiedenster Akteure und Systeme hervorgehen (z. B. soziale Netzwerkeffekte, IT-Sicherheit und Internetkriminalität) und lernen, diese Effekte zu analysieren. Ergänzt werden diese Kompetenzen durch Kenntnisse zu zentralen Technologien im Bereich der Informationssuche und Textanalyse und über neueste Wissensgebiete, wie z. B. Web-Science.
Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie in unserer Infoschrift und im Modulkatalog.
Wahlfächer
Neben Ihrem Pflichtfach Internet Computing erwerben Sie in einem Wahlfach weitere Grundlagen aus den Wirkbereichen des Internets:
Das Studium kann zum Winter- und Sommersemester aufgenommen werden.
Studieninteressierte mit Abitur oder europäischer Qualifikation
Der Bachelorstudiengang Internet Computing ist zulassungsfrei. Das heißt, Studieninteressierte mit einer Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland oder dem EWR-Raum (z. B. Abitur, österreichische Matura) können sich während der Immatrikulationsfrist direkt für das Studium einschreiben.
Studieninteressierte mit internationalen Qualifikationen/ Schulabschlüssen
Infoschrift zum Studiengang
Detaillierte Informationen zum Studiengang finden Sie in unserer Infoschrift.
Infoschrift Bachelor Internet Computing
Hören Sie hier die Infoschrift zum Studiengang Internet Computing.
Vorstellung des Studiengangs
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (YouTube) gesendet.