Bachelor Wirtschaftsinformatik (Information Systems)
Abschluss: | Bachelor of Science B. Sc. |
---|---|
Dauer: | 6 Semester |
Beginn: | Wintersemester |
NC: | nein |
Abschluss: | Bachelor of Science B. Sc. |
---|---|
Dauer: | 6 Semester |
Beginn: | Wintersemester |
NC: | nein |
Kurzbeschreibung
Die Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle und der strategische Einsatz von IT im Wettbewerb erfordert Expertise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik (Information Systems) vermittelt Ihnen genau diese Kombination von Fähigkeiten.
Wirtschaftsinformatiker*innen beschäftigen sich mit Fragen an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaftswissenschaften: Wie nutzen erfolgreiche Organisationen Daten, Informationstechnologien und -systeme? Welchen strategischen Wert haben Daten? Wie werden Geschäftsprozesse optimiert? Wie funktioniert die Wertschöpfungskette der Internetwirtschaft aus technischer, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht? Außerdem erwerben Sie fundierte methodische Kenntnisse in der Analyse von Daten, Optimierung von Prozessen sowie der Bewältigung von IT-Managementaufgaben.
Aufbauend auf diesen Bachelorstudiengang bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Passau den forschungsorientierten Master of Science (M.Sc.) Wirtschaftsinformatik an, in dem Sie das bereits erworbene Wissen vertiefen können. Zudem wird an der Universität Passau in Kooperation mit der finnischen Universität Turku das englischsprachige Doppelmaster-Programm „Digital Enterprise Management (DEMA)“ angeboten.
Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie in unserer Infoschrift.
Besonderheiten
- Methodenorientierte Ausbildung mit Orientierung an praxisrelevanten Fragestellungen und Herausforderungen
- Individuelle Schwerpunktsetzung in insgesamt acht Vertiefungsrichtungen
- Internationale Ausrichtung: Möglichkeit eines Auslandssemesters z.B. an einer der zahlreichen Partnerhochschulen der Universität Passau
- Basis für weiterführende Masterprogramme
Als Absolventin bzw. Absolvent des Studiengangs Wirtschaftsinformatik stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten in Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung oder Non-Profit-Organisationen offen. Sie können beispielsweise Aufgaben im Informations- und Datenmanagement, in der Systementwicklung oder im Bereich des Electronic Commerce wahrnehmen und nehmen dabei in der Regel eine Schnittstellenfunktion zwischen IT, Management und Kunden ein. Auch die Planung, Neugestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen, Wissensmanagement, Systemintegration sowie der strategische Einsatz von IT im Wettbewerb kann in Ihren Aufgabenbereich fallen.
Das Studium umfasst folgende Bereiche:
Basisprogramm
Sie studieren Grundlagenfächer der Bereiche Wirtschaftsinformatik sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Außerdem absolvieren Sie das Projektseminar Teamorientierte Software-Entwicklung.
Wahlpflichtprogramm "Wirtschaftsinformatik"
Im Wahlpflichtprogramm wählen Sie vier Fächer aus den Bereichen IT-Management, Enterprise Resource Planning-Systeme (ERP-Systeme) und Softwareentwicklung.
Schwerpunktprogramm
Weitere Module können Sie aus den folgenden Schwerpunkten wählen:
1. Internet Business
2. Daten- und Wissensmanagement
3. Entrepreneurship
4. Accounting, Finance and Taxation
5. Management, Innovation, Marketing
6. Economics
7. IT-Recht
8. Informatik / Mathematik
9. Studium Generale
Wahlmodule Fremdsprache / Schlüsselkompetenzen
Sie wählen eine Fremdsprache aus dem Angebot des Sprachenzentrums der Universität Passau. Mit der Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung erwerben Sie neben Sprachkenntnissen auch Grundkenntnisse im Wirtschaftssystem des entsprechenden Sprachraums und erlernen das jeweilige Fachvokabular. Zudem belegen Sie eine oder mehrere Veranstaltungen aus dem Angebot des Zentrums für Karriere und Kompetenzen.
Alle Studierenden nehmen darüber hinaus an einem Seminar aus der Wirtschaftsinformatik teil und schreiben eine Bachelorarbeit.
Weitere Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie in der Infoschrift der Studienberatung und in den Modulkatalogen.
Das Studium kann zum Wintersemester aufgenommen werden.
Studieninteressierte mit Abitur oder österreichischer Matura
Derzeit ist der Studiengang Wirtschaftsinformatik nicht zulassungsbeschränkt, das heißt Studieninteressierte mit deutscher oder österreichischer Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur, Matura) können sich während der Immatrikulationsfrist direkt für das Studium einschreiben.
Studieninteressierte mit internationalen Qualifikationen/ Schulabschlüssen
Philipp Thorwirth, Student B.Sc. Business Administration & Information Systems

“Die gute Verknüpfung meiner beiden Studiengänge in Passau ermöglicht mir einen Blick in unterschiedlichste Bereiche. Außerdem kann ich viele persönliche Interessen verfolgen. Außerdem machen der schöne grüne Campus und die außergewöhnliche Atmosphäre die Universität Passau einzigartig.“
Infoschrift zum Studiengang
Detaillierte Informationen zum Studiengang finden Sie in unserer Infoschrift.
Infoschrift
Hören Sie hier die Infoschrift zum Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Vorstellung des Studiengangs
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (YouTube) gesendet.