Fakten | |
---|---|
Studiengänge: | Universität Passau: Universität Ljubljana: |
Abschluss: | Passau: Master of Arts M.A. |
Dauer: | 4 Semester |
Beginn: | Wintersemester/Sommersemester |
Die Universität Passau bietet Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen des Masterstudiengangs „Governance and Public Policy – Staatswissenschaften“ an einer deutsch-slowenischen Kooperation mit Doppelabschlussoption mit der Universität Ljubljana teilzunehmen. Integriert sind der Masterstudiengang „Governance and Public Policy – Staatswissenschaften“ (Universität Passau) und die Masterstudiengänge „International Relations“ (Universität Ljubljana) oder „European Studies“ (Universität Ljubljana).
Die Teilnahme an diesem Programm gibt Ihnen die Chance, in nur vier Semestern zwei Abschlüsse zu erwerben, ein Jahr an unserer renommierten Partneruniversität zu studieren und dabei wertvolle fachliche, interkulturelle und internationale Erfahrungen und Kompetenzen zu sammeln. Sie lernen die unterschiedlichen Ausbildungssysteme beider Universitäten und Länder kennen und können sich auf die Forschungsschwerpunkte entsprechend spezialisieren.
Nach erfolgreichem Studium erwerben Sie die Masterabschlüsse beider Partneruniversitäten.
Inhaltliche und organisatorische Informationen erhalten Sie in unserer Infoschrift.
Die teilnehmenden Studierenden verbringen ihr erstes Studienjahr an der Universität Passau. Das dritte und optional vierte Semester verbringen sie an der Universität von Ljubljana. Im vierten Semester wird die Masterarbeit angefertigt. Die Studierenden können sich entscheiden, ob diese an der Heimatuniversität oder gemeinsam von beiden Universitäten betreut werden soll.
Insgesamt stehen fünf Plätze im Doppelmasterprogramm zur Verfügung, die sich auf die Masterstudiengänge „Internationale Beziehungen“ (2 Plätze) und „European Studies“ (3 Plätze) aufteilen. Die Auswahl der Studierenden erfolgt anhand ihrer akademischen Leistungen und ihrer Motivation.
Die Bewerbung für den Doppelmaster erfolgt zusammen mit der Bewerbung für den Masterstudiengang „Governance and Public Policy – Staatswissenschaften“ bis spätestens 15. Juli eines jeden Jahres.
Neben den erforderlichen Informationen für die Bewerbung für einen Platz im Masterstudiengang Governance and Public Policy – Staatswissenschaften (s. o.) fügen Sie dieser bitte folgende Unterlagen für die Bewerbung für das Doppelmasterprogramm bei:
Nach der formellen Prüfung zur Zulassung zum Masterstudiengang „Governance and Public Policy – Staatswissenschaften“ erfolgt die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten durch die Programmverantwortlichen.
Sie können an der internationalen Kooperation auch bei Studienstart in Passau im Sommersemester teilnehmen. In diesem Fall bewerben Sie sich regulär auf einen Studienplatz im Masterstudiengang „Governance and Public Policy – Staatswissenschaften“ bis zum 15. Januar eines Jahres im o. g. Online-Portal. Bis 15. Juli, d. h. während Ihres ersten Fachsemesters, bewerben Sie sich dann mit den o. g. zusätzlichen Unterlagen direkt bei den Programmverantwortlichen auf einen Studienplatz im Doppelmaster.