Kulturschock: Deutschland für Anfänger
How to survive in Germany mit AEGEE-Passau
Sie studieren in einem neuen Land und treffen neue Leute. Das ist nicht immer leicht. Lernen Sie die Deutschen besser verstehen und entwickeln Sie Strategien, um Missverständnisse zu vermeiden. Anhand vieler Beispiele gibt Ihnen das Team von AEGEE Tipps für ein erfolgreiches Zusammenleben mit Mitbewohner*innen, Kommiliton*innen sowie Professor*innen. Nehmen Sie am Webinar Einführung in Ihr Studium „Wie überlebt man in Deutschland“ mit AEGEE teil!
- Termin: Dienstag, 04. April 2023 um 16 Uhr

Being International in Passau

Bei einem Auslandsstudium geht es nicht nur um das Sammeln von ECTS. Es bedeutet, sich auf eine Lernreise zu begeben, auf der Sie mehr über Ihren kulturellen Hintergrund erfahren und lernen, wie Sie erfolgreich mit Kommilitonen, Professoren und Verwaltungsangestellten kommunizieren können.
In unseren Workshops für Vollzeitstudierende und Teilnehmer an dualen Studiengängen diskutieren wir Herausforderungen und mögliche Lösungen, tauschen Erfahrungen fortgeschrittener Studierender aus und bieten Ihnen die Möglichkeit zum Networking:
Donnerstag, den 13. April 2023 um 15 Uhr.
Der Workshop bietet gleichzeitig eine Orientierung über weitere semesterbegleitende Angebote zu erfolgreicher interkultureller Kommunikation in der Wissenschaft auf Deutsch und Englisch.
Sie studieren in einem neuen Land und treffen neue Leute. Das ist nicht immer leicht. Lernen Sie die Deutschen besser verstehen und entwickeln Sie Strategien, um Missverständnisse zu vermeiden. Anhand vieler Beispiele gibt Ihnen das Team von AEGEE Tipps für ein erfolgreiches Zusammenleben mit Mitbewohner*innen, Kommiliton*innen sowie Professor*innen. Nehmen Sie am Webinar Einführung in Ihr Studium „Wie überlebt man in Deutschland“ mit AEGEE teil!
- Termin: Dienstag, 04. April 2023 um 16 Uhr
Bei einem Auslandsstudium geht es nicht nur um das Sammeln von ECTS. Es bedeutet, sich auf eine Lernreise zu begeben, auf der Sie mehr über Ihren kulturellen Hintergrund erfahren und lernen, wie Sie erfolgreich mit Kommilitonen, Professoren und Verwaltungsangestellten kommunizieren können.
In unseren Workshops für Vollzeitstudierende und Teilnehmer an dualen Studiengängen diskutieren wir Herausforderungen und mögliche Lösungen, tauschen Erfahrungen fortgeschrittener Studierender aus und bieten Ihnen die Möglichkeit zum Networking:
Donnerstag, den 13. April 2023 um 15 Uhr.
Der Workshop bietet gleichzeitig eine Orientierung über weitere semesterbegleitende Angebote zu erfolgreicher interkultureller Kommunikation in der Wissenschaft auf Deutsch und Englisch.
Zugangsinformationen werden an dieser Stelle jeweils eine Stunde vor Beginn der Webinare angezeigt.
Patenprogramm für internationale Studierende
Außerdem unterstützt Sie das Patenprogramm für internationale Studierende sich kulturell, sprachlich und wissenschaftlich in das neue Land und die neue Stadt zu integrieren. Dabei helfen Ihnen ehrenamtlich engagierte Passauer Studierende beim Einleben in einer fremden Stadt und bei Fragen, die aufkommen, wenn man neu an einer fremden Universität ankommt.
AEGEE European Students' Forum
Das Team von AEGEE hat einige Tipps für einen erfolgreichen Aufenthalt an der Universität und in der Stadt Passau:
- Sammlung von Kurzartikeln
- Treten Sie dem ersten Whatsapp-Gruppenchat von AEGEE Passau oder dem zweiten Whatsapp-Gruppenchat von AEGEE Passau oder der AEGEE Discord Gruppe bei
AEGEE präsentiert Ihnen auf Instagram und Facebook Tipps für "How to survive Germany" (nur auf Englisch verfügbar):