Semesterbezogene Informationen
Hier finden Sie Informationen u. a. zu Anmelde- und Prüfungsterminen, Hilfsmitteln oder zur Einsichtnahme von Klausuren.
Wenn Sie Informationen zu Praktika, Abschlussarbeiten und Zeugnissen oder Formulare (Prüfungsunfähigkeit, Anerkennung oder Notenverbesserung) suchen, wechseln Sie bitte zur Seite Allgemeine Informationen.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zu Ihrem Studiengang.
Wintersemester
Die folgenden Angaben werden jeweils zu Beginn des Wintersemesters aktualisiert.
Allgemeine Informationen zur Prüfungsanmeldung
Tipp Melden Sie sich rechtzeitig an, nachträgliche Anmeldungen werden nur noch in schwerwiegenden und nachgewiesenen Ausnahmefällen genehmigt.
- Anmelde- und Rücktrittsfristen für studienbegleitende Prüfungen an der Universität Passau
- Anmeldefristen der Juristischen Fakultät
- Allgemeine Hinweise zur Anmeldung bei WIWI-Prüfungen
- Hinweise zur Prüfungsanmeldung für Austauschstudierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (in deutscher & englischer Sprache)
- Liste der WiWI-Veranstaltungen mit ECTS-Punkten (auch alte Listen) Dekanat WIWI
WICHTIGER HINWEIS ZU DEN ZENTRALEN PRÜFUNGEN IM WINTERSEMESTER 2022/2023
In der nachfolgenden Bekanntmachung finden Sie eine Übersicht aller Präsenzprüfungen, für die das Prüfungssekretariat die Terminkoordination übernimmt.
Davon werden die 32 größten Prüfungen zentral organisiert.
Prüfungstermine der Präsenzprüfungen (alle Fakultäten, nach Fakultäten sortiert) (Stand: 01.12.2022)
Die Rücktrittsfrist wird bis einschließlich 20.01.2023 verlängert.
Hinweis:
Bis 16.12.2022 soll der Rücktritt ausschließlich über HISQIS erfolgen.
- Für Rücktritte ab dem 17.12.2022 bis einschl. 20.01.2023 soll bitte dieses Formblatt verwendet werden.
- Dieses Formblatt gilt für folgende Bereiche
- Für die Philosophische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät,
- sowie für die Fakultät für Informatik und Mathematik (Prüfungstermin 1),
- für die Prüfungen des Sprachzentrums und
- für den Bachelorstudiengang Legal Tech (beschränkt sich auf das Prüfungsangebot der Philosophischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät).
- Die Anmeldefrist ändert sich hierdurch nicht. Anmeldungen sind möglich bis einschließlich 11.11.2022.
Die Prüfungszeiten der zentral organisierten Klausuren wurden überschneidungsfrei für die Studiengänge geplant.
Eine Übersicht über die Prüfungsräume der zentral organisierten Klausuren finden Sie nun in unserem Lageplan:
Dezentral organisierte Prüfungen:
Der Großteil der Prüfungen wird von den PrüferInnen selbst (dezentral) organisiert, die Termine liegen in der Regel in einem Zeitraum von drei Wochen ab der letzten Vorlesungswoche. Die PrüferInnen informieren Sie über Stud.IP und in den entsprechenden Vorlesungen selbst über die endgültigen Prüfungstermine. Für Fragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an die betreffenden Lehrstühle oder Lehreinheiten.
Fakultät für Informatik und Mathematik:
Liegt eine offene Anmeldung zum Termin 1 der Prüfung vor ist eine Anmeldung zum Termin 2 erst möglich, wenn der Termin 1 mit Note abgeschlossen wurde.
Zu den Prüfungen der Fakultät für Informatik und Mathematik müssen Sie ihre Anmeldebescheinigung ausgedruckt bei der Prüfung vorlegen.
Die Sitzpläne für die zentral organisierten Prüfungen im Wintersemester 2022/2023 werden voraussichtlich am Montag, den 12.12.2022 bekannt gegeben. Für Informationen (Sitzpläne, Termine…) zu dezentral organisierten Prüfungen informieren Sie sich über die Lehrstühle.
Aus Datenschutzgründen ist der Zugriff auf die Sitzpläne nur über das Universitätsintranet oder OpenVPN möglich.
Für den Zugriff mittels OpenVPN verweisen wir Sie direkt auf die Anleitung des ZIM: https://www.zim.uni-passau.de/dienstleistungen/netzwerk-und-server/netzwerkzugang/openvpn/
Hinweise:
In den Sitzplänen ist nach Räumen und in den Räumen nach Matrikelnummer (aufsteigend von klein nach groß sortiert). Am besten sie nutzen die Funktion Suchen, bzw. Dokument durchsuchen und tippen Ihre Matrikelnummer ein.
Montag, 13.02.2023
Freitag, 17.02.2023
Dienstag, 21.02.2023
- Grundzüge des Bürgerlichen Rechts für Wirtschaftswissenschaftler
- Mikroökonomik, Kohorte 1
- Mikroökonomik, Kohorte 2
Mittwoch, 22.02.2023
Freitag, 24.02.2023
Montag, 27.02.2023
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaften, Kohorte 1
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaften, Kohorte 2
Dienstag, 28.02.2023
Mittwoch, 01.03.2023
- Betriebliches Rechnungswesen, Kohorte 1
- Betriebliches Rechnungswesen, Kohorte 2
- Marktversagen und Wirtschaftspolitik
Freitag, 03.03.2023
Hinweise:
In den Sitzplänen ist nach Räumen und in den Räumen nach Matrikelnummer (aufsteigend von klein nach groß sortiert). Am besten sie nutzen die Funktion Suchen, bzw. Dokument durchsuchen und tippen Ihre Matrikelnummer ein.
Donnerstag, 16.02.2023
Freitag, 17.02.2023
Mittwoch, 22.02.2023
- Entwicklungspsychologische Grundlagen des Kindes- und Jugendalters
- Einführung in die Bildungswissenschaften
Donnerstag, 23.02.2023
- Medien und Kommunikation: Eine interdisziplinäre Einführung
- Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Dienstag, 28.02.2023
Mittwoch, 01.03.2023
Donnerstag, 02.03.2023
Freitag, 03.03.2023
Hinweise:
In den Sitzplänen ist nach Räumen und in den Räumen nach Matrikelnummer (aufsteigend von klein nach groß sortiert). Am besten sie nutzen die Funktion Suchen, bzw. Dokument durchsuchen und tippen Ihre Matrikelnummer ein.
Montag, 13.02.2023
Dienstag, 14.02.2023
Mittwoch, 15.02.2023
Fakultät für Informatik und Mathematik, Philosophische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät:
- Hilfsmittelbekanntmachung der zentral organisierten Prüfungen (Stand: 01.12.2022) im Wintersemester 2022/2023
- Bei dezentral organisierten Prüfungen geben die Prüferinnen und Prüfer die Hilfsmittel bekannt.
- Hilfsmittelbekanntmachung für Ausländische Studierende
- Hilfsmittel Taschenrechner
- Zulässige Kommentierung von Hilfsmitteln
Einsichtnahme in zentral organisierte Klausuren im Wintersemester 2022/23 (Stand: 07.12.2022):
Die Anmeldung zur Einsichtnahme erfolgt über Stud.IP über die Veranstaltungen
99997 (PHIL) und
99998 (WIWI).
Terminvergabe: 17. April – 30. April 2023
Alle wichtigen Informationen zur Einsichtnahme der Wirtschaftswissenschaftlichen und Philosophischen Fakultät finden Sie hier.
Es können nur folgende Klausuren eingesehen werden: Prüfungen zur Einsichtnahme
Weitere wichtige Hinweise und Informationen zur Einsichtnahme und zu den Nachkorrekturanträgen finden Sie zudem in unserem allgemeinen Informationsschreiben.
Die Einsichtnahme für alle nicht in der Liste aufgeführten Klausuren kann am Lehrstuhl beantragt werden.
Sommersemester
Die folgenden Angaben werden jeweils zu Beginn des Sommersemesters aktualisiert.
Allgemeine Informationen zur Prüfungsanmeldung
Tipp Melden Sie sich rechtzeitig an, nachträgliche Anmeldungen werden nur noch in schwerwiegenden und nachgewiesenen Ausnahmefällen genehmigt.
- Anmelde- und Rücktrittsfristen für studienbegleitende Prüfungen an der Universität Passau
- Anmeldefristen der Juristischen Fakultät
- Allgemeine Hinweise zur Anmeldung bei WIWI-Prüfungen
- Hinweise zur Prüfungsanmeldung für Austauschstudierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (in deutscher & englischer Sprache)
- Liste der WiWI-Veranstaltungen mit ECTS-Punkten (auch alte Listen) Dekanat WIWI