Studienorientierung für Geflüchtete und Asylsuchende

Sie möchten die Universität kennenlernen?
Unsere Studierenden helfen Ihnen gerne. Sie beantworten Ihre Fragen und vermitteln bei speziellen Themen die richtigen Ansprechpartnerinnnen und Ansprechpartner an der Universität. Probeweise können Sie auch einzelne Lehrveranstaltungen besuchen. Details erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.
Kontakt AStA/SprecherInnenrat
AStA/SprecherInnenrat
Zentralbibliothek
Raum 159, Innstraße 29
Telefon: 0851 509-1972
info@stuve.uni-passau.de
www.stuve-unipassau.de
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 12.00 - 13.00 Uhr
Sie möchten ein Studium aufnehmen und einen Abschluss erwerben?
Die Studienberatung informiert Sie bei allen Fragen rund um das Studium. Sie erhalten dort Informationen zu den Studiengängen und -fächern der Universität Passau, zum Ablauf und zur Organisation des Studiums, zu den Voraussetzungen für die Aufnahme eines Studiums sowie zum Ablauf der Bewerbung und Einschreibung. Auch während des Studiums hilft die Studienberatung bei Problemen und Fragen aller Art.
Das Angebot richtet sich an alle, die in Passau oder an einer anderen deutschen Universität studieren wollen, auch wenn noch kein Schulabschluss erworben wurde. Benötigt werden Grundkenntnisse in Deutsch oder in Englisch.
Kontakt Studienberatung
Studienberatung
Tanja Rieger
Juridicum
Raum 016, Innstraße 39
Telefon: 0851/509-1150, -1154 (Sekretariat/Office)
advice@uni-passau.de
www.uni-passau.de/studienberatung
Offene Sprechstunde: Mittwochs 9.00 - 12.00 Uhr oder Termine nach Vereinbarung
Refugee Programme - Intensivprogramm für studierfähige Geflüchtete
Sie möchten an der Universität Passau studieren, verfügen aber noch nicht über ausreichend Deutschkenntnisse? Im Refugee Programme der Universität Passau können Sie Deutschkenntnisse ab B2-Level erwerben.
Sie möchten Deutsch lernen?
Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) bietet tägliche kostenlose Deutschkurse im A-Niveau-Bereich (für Anfängerinnen und Anfänger). Unsere Studierende unterrichten ehrenamtlich (ohne Bezahlung). Auch Einzelunterricht wird teilweise angeboten (Alphabetisierung, Vorbereitung auf Prüfungen, höhere Sprachniveaus).
Es bestehen keine besonderen Anforderungen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt ESG
Evangelische Studierendengemeinde Passau (ESG)
Nikolakloster
Raum 207, Innstraße 40
Telefon: 0851 509-1975
esg@uni-passau.de
http://esg-passau.de/deutschkurse/