Logo der Universität Passau

"Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Potenziale und Grenzen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft" - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Veit

Die PYREC Arbeitsgruppe Gesellschaft-Digitalisierung organisiert im Wintersemester 2025/26 eine interdisziplinäre Vortragsreihe mit dem Titel „Next Society: Wie Digitalisierung unser Miteinander formt.“

Im Rahmen der Vortragsreihe werden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, ihre Perspektiven zu aktuellen Fragen an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft zu teilen. Ziel ist es, einen offenen Austausch zwischen universitärer Lehre, fachlicher Praxis und der breiten Öffentlichkeit zu ermöglichen.

Die Vorträge finden an mehreren Terminen jeweils dienstags um 18 Uhr im Veranstaltungsraum „Uni live - Campus trifft Stadt“ in der Großen Klingergasse 2a statt.

Im Vortrag am 4. November beleuchtet Prof. Dr. Daniel Veit (Universität Augsburg) Potenziale und Grenzen der Digitalisierung im Zusammenhang mit dem Thema Nachhaltigkeit.

04.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Große Klingergasse 2a (Uni live - Campus trifft Stadt)

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung erwünscht
Veranstaltende Passau Young Researchers Excellence Centre (PYREC) & Uni Live - Campus trifft Stadt
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/pyrec/fellows/jahresthema-fellows-2025-27/arbeitsgruppe-gesellschaft-technologie
E-Mail (für Rückfragen) hanna.roider@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen