Welcome Centre
für internationale Wissenschaftler*innen

Willkommen an der Universität Passau!
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Forschungsaufenthalt an der Universität Passau, die laut THE World University Ranking 2021 zu den Top 10 Prozent der jungen Universitäten (Gründung ab 1971) weltweit gehört, entschieden haben und heißen Sie und Ihre Mitreisenden herzlich an der Universität und in der Stadt willkommen!
Das Welcome Centre möchte den Aufenthalt aller internationalen (Gast-)Wissenschaftler*innen sowie aller internationalen Promotionsstudierenden erleichtern. Deshalb stehen wir Ihnen bei allen nicht-akademischenFragen zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Lernen Sie das Welcome Centre kennen!
ANMELDUNG
Wenn Sie einen Forschungsaufenthalt oder Ihre Dissertation an der Universität planen, melden Sie sich bitte über unser Moveon System an und füllen dort das Registrierungsformular aus.
Kontakt
Um sich für den Newsletter des Welcome Centres anzumelden, klicken Sie bitte hier.
Hinweise
Zum Abschluss des Jahres 2023 laden wir Sie und Ihre Familien herzlich zu zwei Weihnachtsveranstaltungen ein:
Der Advent ist eine besondere Zeit: Es ist die Zeit der Vorfreude und der Vorbereitung auf Weihnachten. Dabei darf der Besuch eines Weihnachtsmarktes nicht fehlen. In Passau gibt es einen wunderschönen Christkindlsmarkt, auf dem täglich verschiedene Darbietungen wie Musik, Shows und kleine Theaterstücke geboten werden. In der zauberhaften Atmosphäre der Weihnachtszeit können Sie zudem köstliche Weihnachtsleckereien und dampfenden Glühwein oder Punsch probieren.
Begleiten Sie uns gerne am Mittwoch, dem 6. Dezember, zu einem Afterwork-Treffen auf den Christkindlsmarkt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr vor dem Haupteingang des Doms (St. Stephan). Auch Ihre Familie ist natürlich herzlich eingeladen!
Bitte melden Sie sich bis zum 4. Dezember 2023 per E-Mail unter researchmobility@uni-passau.de für den Christkindlsmarkt an.
Am 14. Dezember findet unsere Weihnachtsfeier im Clubraum 005 ITZ statt:
Für alle (gerne auch Kinder!), die ein wenig kreativ werden wollen, beginnen wir um 17 Uhr mit Basteln und Weihnachtsdekoration. Anschließend, ab ca. 18 Uhr, geht es weiter mit einem unterhaltsamen Weihnachtsprogramm und einem gemütlichen Beisammensein mit Kinderpunsch und Lebkuchen.
Natürlich werden wir auch wieder gemeinsam essen, daher wäre es großartig, wenn Sie, wie sonst auch zum International Dinner, eine Kleinigkeit für das Buffett mitbringen könnten. Der Raum, in dem wir feiern, hat eine kleine Küche, so dass wir bei Bedarf Gerichte aufwärmen oder kalt stellen können.
Spielen Sie ein Instrument oder singen Sie gerne? Wenn ja, würden wir uns freuen, wenn Sie es mitbringen und die Weihnachtsfeier mit Musik bereichern.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, deutsche Weihnachtstraditionen zu erleben und kommen Sie gerne zu unserer Weihnachtsfeier!
Bitte melden Sie sich bis zum 11. Dezember 2023 per E-Mail an researchmobility@uni-passau.de für die Weihnachtsfeier an.
Wir freuen uns schon!
Am 24. November 2022 veranstaltete das Welcome Centre in Kooperation mit dem Graduiertenzentrum und PICAIS der Universität Passau eine Podiumsdiskussion zum Thema "Gender relations in a changing environment". Hier finden Sie, zum einjährigen Jahrestag, einen Mitschnitt der Debatte.
Wir sind umgezogen - Sie finden das Büro des Welcome Centres nun im ersten Stock des Verwaltungsgebäudes (VW) in Raum 105.



- Vor & Nach der Ankunft
- Während des Aufenthalts
- Vor & Nach der Abreise
- Spezifisches für Doktorand*innen
- Aufenthalt mit Familie

- Unsere Serviceleistungen & Hilfestellungen
- Allgemeine Informationen zur Betreuung von internationalen Wissenschaftler*innen
Welcome Guide
Hinweise
Falls Sie Promovierende*r oder Postdoc sind und Fragen im akademischen Bereich haben, wenden Sie sich bitte an das Graduiertenzentrum.
Internationale Bachelor- oder Master-Studierende finden Hilfe unter Nach Passau kommen. Internationale Vollstudierende wenden sich bitte an den iStudi-Coach; Austauschstudierende an das Akademische Auslandsamt.