| Studiengänge: | M.Sc. Business Administration mit Major "Management and Strategy", Minor "Marketing" (Universität Passau) Master Marketing, Vente (Université de Lorraine, IAE Metz, School of Management) |
|---|---|
| Abschlüsse: | Master of Science M.Sc. Master in Marketing, Vente |
| Dauer: | 4 Semester |
| Beginn: | Wintersemester |
Sie haben bereits einen ersten Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen
Fach und besonderes Interesse am Fachbereich Marketing? Sie wollen internationale Erfahrungen sammeln und haben eine besondere Beziehung zu Frankreich? Der Doppelmaster befähigt Sie, betriebswirtschaftliche Probleme mit Fokus auf marketingrelevanten Fragestellungen anhand wissenschaftlicher Methoden selbständig zu bearbeiten.
Das gemeinsame Programm der Universität Passau und der Université de Lorraine, IAE Metz, School of Management, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich tiefgehende Fachkompetenzen, Fähigkeiten und Methoden anzueignen und gleichzeitig internationale Erfahrungen zu sammeln. Während Sie an der Universität Passau eine Ausbildung in den Grundlagen des Marketings und Managements erwartet, stehen Ihnen an der Université de Lorraine drei inhaltliche Schwerpunkte im Bereich Marketing zur Auswahl, die Sie nach Ihren persönlichen Interessensgebieten belegen können.
Am Ende des Studiums erwerben Sie zwei Masterabschlüsse:
Lothringen ist eine französische Region, in der es sich gut leben und studieren lässt! Die Region liegt im Herzen Europas und die Entfernungen zu großen europäischen Hauptstädten wie Paris, Brüssel oder Luxemburg sind kurz.
Die Universitätsstadt Metz ist eine Kunst- und Tech-Metropole. Als UNESCO Creative City of Music bietet Metz neben vielen Sehenswürdigkeiten das ganze Jahr über ein reichhaltiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm.
Der Beginn des Doppelmasters erfolgt zum Wintersemester.
Die deutschen und französischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbringen das erste und zweite Semester gemeinsam an der Universität Passau. Das dritte und vierte Semester absolvieren sie ebenfalls gemeinsam an der Université de Lorraine in Metz. Im vierten Semester absolvieren die Studierenden studienbegleitend zusätzlich ein vier- bis sechsmonatiges Pflichtpraktikum im Partnerland.
An der Universität Passau wählen die Studierenden den Major „Management and Strategy“ und dem Minor „Marketing“. An der IAE Metz sind folgende Schwerpunkte möglich:
Unter Berücksichtung der wechselseitigen Anrechnung von Kursen müssen jeweils mindestens 60 ECTS-Leistungspunkte an beiden Universitäten erbracht werden (insgesamt
120 ECTS-LP).
Die Abschlussarbeit fertigen die Studierenden an der Université de Lorraine, IAE Metz, School of Management an, sie wird aber von beiden Universitäten gemeinsam betreut und bewertet.
Das Bewerbungsverfahren für den Masterstudiengang in Business Administration läuft unabhängig vom Bewerbungsverfahren für die Doppelmasteroption. Bitte bewerben Sie sich für jeden Studiengang separat:
Für die Bewerbung um die Aufnahme in das Doppelmasterstudium reichen Sie bitte folgende Unterlagen auf Deutsch und Englisch ein:
Neben Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 GER müssen Sie auch Französischkenntnisse auf dem Niveau B2 GER nachweisen, sofern Ihre Muttersprache nicht Französisch oder Englisch ist.
Die Bewerbung richten Sie bitte an: marketing-services@uni-passau.de
Die Bewerbungsunterlagen für das Doppelmasterstudium müssen spätestens bis 15. Juni eingehen. Die Auswahl und Rückmeldung durch die Programmbeauftragten erfolgt bis Mitte Juli. Die Annahme des Studienplatzes im Doppelmasterstudium erfolgt dann bis 15. August.
Das Doppelmasterstudium startet jeweils nur im Wintersemester.
Studierende, die ihr Studium im M.Sc. Business Administration bereits im Sommersemester aufnehmen, können dennoch am Doppelmasterstudium teilnehmen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen und die entsprechenden Lehrveranstaltungen gewählt haben (bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Studienbeginn beim Programmbeauftragten, welche Lehrveranstaltungen Sie wählen sollten). Bewerbungsschluss ist ebenfalls der 15. Juni.
Die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Doppelmasterstudiums erfolgt durch den Beauftragten des Austauschprogramms. Pro Jahr können vier Studierende teilnehmen.
Das Doppelmasterstudium wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert. Ihre Mission besteht vor allem darin, deutsch-französische Studiengänge zu initiieren, zu evaluieren und finanziell zu unterstützen.
Neben einer finanziellen Förderung haben Studierende unter anderem die Möglichkeit, einen kostenlosen Online-Sprachkurs zu besuchen, ein DFH-Zertifikat zu erwerben, Exzellenzpreise zu erhalten und an einem interkulturellen Bewerbertraining teilzunehmen.